
Was ist das Scoring und wieso ist es so wichtig?
Wir bilden einen verifizierten Athletik Score für das gesamte Team und jeden Einzelathleten – für jede Übung – positionsspezifisch. Dieser Score stellt die tatsächliche athletische Verfassung eines Teams oder eines Athleten dar. Die erbrachte Leistung wird ins Verhältnis zum Durchschnitt und zur Weltspitze gesetzt.
Zusätzlich ist dieser Score absolut notwendig um die individuelle Fitness, Stärke, Ausdauer, Sprungkraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit der Athleten zu bewerten und zu quantifizieren und um eine Entwicklung in der Zukunft erkennen und darstellen zu können.

STR
Testung 1 – Kraft
Kraft im Handballsport bezieht sich auf die Fähigkeit, physische Stärke einzusetzen, um verschiedene handballspezifische Aktionen auszuführen. Dazu gehören beispielsweise das Stoßen oder Blocken eines Gegenspielers, das Durchsetzen in Zweikämpfen, das Werfen mit großer Wurfkraft oder das Halten einer stabilen Körperposition beim Abwehren von Angriffen. Krafttraining spielt eine wichtige Rolle, um die benötigte Muskelkraft aufzubauen und die Leistungsfähigkeit im Handballsport zu verbessern.
AGI
Testung 2 – Agilität
Agilität im Handballsport bezieht sich auf die Fähigkeit, schnell und geschickt Bewegungen auszuführen, um sich auf engem Raum zu bewegen, Richtungswechsel vorzunehmen, Angriffe zu starten oder Verteidigungspositionen einzunehmen. Eine gute Agilität ermöglicht es Athleten, sich effektiv im Spielfeld zu bewegen, sich schnell an veränderte Situationen anzupassen und Gegenspieler zu umgehen.
RUN
Testung 3 – Läuferische Fähigkeit
Läuferische Fähigkeiten im Handballsport beziehen sich auf die Ausdauer und Schnelligkeit der Athleten beim Laufen und Bewegen auf dem Spielfeld. Handball ist ein dynamischer Sport, der von schnellen Sprints, Richtungswechseln und kontinuierlicher Bewegung geprägt ist. Spieler mit guten läuferischen Fähigkeiten können ihre Position schnell wechseln, in Angriff und Verteidigung effektiv agieren und ihre Leistung über die gesamte Spielzeit aufrechterhalten.
JUMP
Testung 4 – Sprungkraft & Explosivität
Sprungkraft ist eine wichtige Eigenschaft im Handballsport, da sie Athleten ermöglicht, höher zu springen und so beispielsweise Würfe über Verteidiger hinweg auszuführen oder beim Abwehren von Würfen den Torraum zu schützen. Eine gute Sprungkraft erhöht auch die Fähigkeit, hohe Bälle zu fangen oder Abpraller zu erobern.
Was passiert in der Analyse?
1. Vergleichbarkeit der Leistung zum Umfeld
Wir verwenden den persönlichen Athletik-Score, um die Vergleichbarkeit des Athleten zu einer definierten Peer-Group, zu seinem Verein, zur Bundesliga oder zur Weltspitze darzustellen. Dies trägt zur objektiven Standortbestimmung des Athleten bei und legt die Defizite schonungslos offen.
2. Schlussfolgerungen
Aus dem Score lässt sich ableiten, wie das Trainingsprogramm in Bezug auf STR, AGI, JUMP und RUN zusammengestellt wird, um die optimale Entwicklung sicher zu stellen.
3. Dokumentation
In der kontinuierlichen Dokumentation lässt sich die Entwicklung und der Trend erkennen und gegebenenfalls korrigieren.
Wie passiert in der Analyse
1. Vergleichbarkeit der Leistung zum Umfeld
Wir verwenden den persönlichen Athletik-Score, um die Vergleichbarkeit des Sportlers zu einer definierten Peer-Group, zu seinem Verein, zur Bundesliga oder zur Weltspitze darzustellen. Dies trägt zur objektiven Standortbestimmung des Spielers bei und legt die Defizite schonungslos offen.
2. Schlussfolgerungen
Aus dem Score lässt sich ableiten, wie das Trainingsprogramm in Bezug auf STR, AGI, JUMP und RUN zusammengestellt wird, um die optimale Entwicklung sicher zu stellen.
3. Dokumentation
In der kontinuierlichen Dokumentation lässt sich die Entwicklung und der Trend erkennen und gegebenenfalls korrigieren.

Email Us
OFfice
Pappelweg 2, 15834 Rangsdorf, Germany